Kakasana – die Krähe gehört zur Kategorie der Armbalancen. Armbalancen haben auch für mich nach wie vor etwas Faszinierendes an sich. Wir verlassen das sichere Terrain unseres Fundaments Füße und erheben uns dafür aus unserer Basis Hände nach oben in die Schwerelosigkeit.
Dafür benötigen wir Kraft, Fokus und auch Vertrauen in uns selbst und unsere Stärke. Und manchmal auch ein wenig Geduld, Technik und Mut!
Die Krähe als Armbalance eignet sich hier besonders auch für Yogaanfänger:innen.
In dieser Immersion gönnen wir uns die Zeit, die Krähe einmal genauer zu betrachten.
welche Asanas braucht es in der Vorbereitung, damit auch alle wichtigen Muskelgruppen optimal aufgewärmt sind?
welche Key Actions helfen uns, um in der Krähe und anderen Armbalacen „abheben“ zu können?
welche unterschiedlichen Varianten der Krähe gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Egal für welche Variante Du dich entscheidest, Wir werden genügend Zeit haben, diese ausführlich zu üben.
Bitte mitbringen: Yogamatte & bequeme Kleidung
Für wen: Das Intensive eignet sich für alle, die bereits eine regelmäßige Yogapraxis ausüben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.